Vous êtes nombreux à nous poser la question suivante « comment entretenir son waders et sa veste de pluie » ? Et vous avez bien raison. Pour assurer leur durabilité, il est impératif d’en prendre soin et donc de les entretenir régulièrement.
Au cours de votre saison de pêche, rincez régulièrement votre waders ; et même à chaque fois si vous allez dans l’eau salée. Votre waders ou veste de pêche se nettoient 1 à 2 fois par an en fonction de leur utilisation. Lorsque vous avez le sentiment que votre waders ou que votre veste de pluie reste humide , il est temps de les réimperméabiliser. Voici la marche à suivre 👇
Schritt 1: Waschen Sie Ihre Wathose oder Regenjacke :
Zunächst müssen Sie Ihre Produkte reinigen, um den Schmutz zu entfernen , der die Poren der atmungsaktiven Membranen verstopft , bevor Sie Ihre Artikel neu imprägnieren können.
Vous pouvez soit utiliser une lessive liquide non agressive et faire un lavage rapide sur « cycle délicat ». Mais nous vous conseillons vivement d’utiliser la lessive Tech Wash de Nikwax (300 ml). C’est un savon liquide sans détergent et biodégradable. Il nettoie la saleté et les résidus de détergent tout en conservant les propriétés de respiration et d’imperméabilité des produits.
- Stecken Sie Ihre Wathose oder Regenjacke zum Angeln in die Waschmaschine.
- Gießen Sie Nikwax Tech Wash in den Waschmittelbehälter.
- Wählen Sie einen Waschgang mit niedriger Temperatur für die Maschine.
- Abtropfen und trocknen lassen.
Il est aussi possible Nikwax Tech Wash à la main. Mais l’application sera plus efficace en machine
Auch hier gilt, dass Sie diese Kleidungsstücke oder Outdoor-Artikel unbedingt gründlich waschen müssen, damit der nächste Schritt wirksam ist und das wasserabweisende Produkt aus der Reihe Nikwax angemessen funktioniert.
Schritt 2: Re-Imprägnieren und Wasserabweisung wiederherstellen
Zum Waschen in der Maschine:
- Entfernen Sie alle Spuren von Waschmittel aus dem Waschmittelfach.
- Lege das/die saubere(n) Kleidungsstück(e) in die Waschmaschine (maximal 2 Kleidungsstücke).
- Verwende 100 ml Imprägniermittel pro Kleidungsstück.
- Wählen Sie einen Synthetikwaschgang bei 30° mit langsamem Schleudern.
Zum Waschen mit lauwarmem Wasser und von Hand :
- Handschuhe tragen (damit Ihre Hände nicht imprägniert werden!)
- Tauche 1 sauberes Kleidungsstück in 6L lauwarmes Wasser in einer Schüssel oder Spüle.
- Füge 50 ml Imprägniermittel hinzu.
- Umrühren und 5-10 Minuten einwirken lassen, dann erneut umrühren.
- Gründlich mit kaltem Wasser spülen.
Nous vous conseillons d’utilisez le produit imperméabilisant Tx direct de Nikwax pour entretenir son waders et sa veste de pluie.
Dieses Produkt ist ein technisches Imprägniermittel für wasserdichte und atmungsaktive Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung. Es imprägniert vollständig und behandelt jede einzelne Faser des Stoffes. Es verschließt mikroskopisch kleine, durchlässige Risse mit elastischen, atmungsaktiven, wasserdichten Polymeren. Es ist ideal für atmungsaktive, wasserdichte Kleidung (Gore-tex®, Sympa Tex®, Permatex®, eVENT®). Und einfach in der Anwendung durch Maschinen- oder Handwäsche.
Hinweis : Die unten und oben abgebildeten Produkte eignen sich sehr gut für alle Arten von technischer Outdoor-Bekleidung. Sie können auch für Jagdbekleidung geeignet sein, sind aber nicht für die Verwendung auf Leder geeignet.


Die Überwinterung
Seine Ausrüstung zu pflegen bedeutet auch, sie in den langen Zeiträumen, in denen man sie nicht benutzt, richtig zu lagern. Um Ihre Wathosen in bestem Zustand und so lange wie möglichaufzubewahren, empfehlen wir Ihnen in der Reihenfolge :
- Laver ses waders ou sa veste avec le produit Nikwax Tech Wash comme détaillé au-dessus puis les faire sécher
- Imprägnieren Sie bei Bedarf (damit Sie es in der nächsten Saison nicht vergessen) wie oben beschrieben erneut .
- Die Produkte senkrecht auf einen Bügel stellen. Das Ziel ist, dass die Produkte beim Lagern möglichst wenig Falten werfen. So wird verhindert, dass sie eine unangenehme Form annehmen.
- Lagere die Wathose oder die Regenjacke vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung geschützt.
Dasselbe gilt für Ihre Angelschuhe. Alle Infos zu ihrer Pflege finden Sie hier.