Beschreibung
Un engagement environnemental !
Moken a passé près de 4 ans à mettre au point leur concept dans les Landes à Hossegor. Utilisant leur savoir faire de lunettier pour tester les différentes compatibilités entre les matériaux, moules et machines. Moken est fier de pouvoir aujourd’hui proposer des lunettes qui leur ressemble. Le Bois, la Pierre, le Liège ou encore même certaines Plantes sont les matériaux autour desquels sont construites toutes nos Collections.
Welche Farbe hat polarisierendes Glas zum Angeln?
Bei der Auswahl der Farbe von polarisierenden Gläsern zum Angeln sollten Sie die Umgebung und die Lichtverhältnisse berücksichtigen, in denen sie verwendet werden sollen:
- Grau: Ideal für sonnige Tage und helle Lichtverhältnisse. Reduziert die allgemeine Blendung, ohne die natürlichen Farben zu beeinträchtigen.
- Gelb oder Gold: Verbessert den Kontrast und die Sehtiefe bei schlechten Lichtverhältnissen, wie am frühen Morgen oder am Ende des Tages. Perfekt für bedeckte Tage.
- Braun oder Kupfer: Erhöht den Kontrast und die Klarheit bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für das Angeln in Süß- und Salzwasser, da sie blaues Licht filtern und so die Wahrnehmung von Tiefe und Kontrast verbessern.
- Grün: Verbessert den Kontrast und sorgt für eine gute visuelle Klarheit bei wechselnden Bedingungen. Perfekt für das Angeln in Süßwasser.
Die Wahl der Farbe der polarisierenden Gläser hängt also von Ihrer Angelumgebung und Ihren speziellen Bedürfnissen für ein optimales Erlebnis ab.
Was ist der Vorteil von polarisierenden Gläsern?
Polarisierende Brillengläser bieten mehrere bedeutende Vorteile, die sich besonders zum Angeln und für andere Outdoor-Aktivitäten eignen:
- Blendreduzierung: Sie minimieren die Blendung durch Sonnenlicht, das von Wasser und anderen Oberflächen reflektiert wird, und ermöglichen so eine klarere und komfortablere Sicht.
- Verbesserte Sicht unter Wasser: Durch die Reduzierung der Blendung ermöglichen polarisierende Gläser Anglern eine klarere Sicht unter der Wasseroberfläche, was für das Auffinden von Fischen und anderen Unterwasserelementen entscheidend ist.
- UV-Schutz: Die meisten polarisierenden Brillengläser bieten Schutz vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen, wodurch das Risiko langfristiger Augenschäden verringert wird.
- Geringere Ermüdung der Augen: Indem sie starke Blendung beseitigen und eine klare Sicht bieten, tragen sie dazu bei, die Ermüdung der Augen bei längerem Gebrauch im Freien zu verringern.
Meinungen
Es gibt noch keine Meinungen.